Die Bedeutung des Darms und einer gesunden Verdauung für unsere Gesundheit ist von unschätzbarem Wert. Unser Darm ist ein erstaunliches Organ mit vielfältigen Aufgaben. Er dient nicht nur der Verdauung, sondern spielt eine Schlüsselrolle in unserem Immunsystem. 

Ca. 80% unseres Immunsystems sitzt im Darm und ist für die Abwehr von Bakterien, Viren, etc zuständig.

Dabei sind Darmschleimhaut und Darmflora wesentliche Bestandteile und nehmen an zahlreichen Immunprozessen teil. 

Wird das Gleichgewicht der Darmflora gestört oder liegen Schäden an der Darmbarriere (= Darmschleimhaut) vor, können verschiedene Symptome auftreten. Denn es gibt kaum einen anderen Ort im Körper, an dem die Wechselwirkung mit fremden Stoffen intensiver ist als im Darm.

Wichtige Aufgaben des Darms:

  • Aufnahme von Nährstoffen
  • Verdauung der Nahrung
  • Abwehr von Erregern
  • Energiegewinnung durch kurzkettige Fettsäuren

Wordurch kann ein Ungleichgewicht der Darmflora entstehen?

  • falsche Ernährung (Zusatzstoffe wie Aromen, Konservierungsmittel, …)
  • Medikamente
  • chronischer Stress
  • chronische Entzündungen
  • psychische Belastungen

Die Wiederherstellung einer gestörten Darmflora kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Abhängig von der Gesundheit der Darmschleimhaut erfordert sie oft verschiedene Maßnahmen, wie: Optimierung der Ernährung, Unterstützung der Verdauungssäfte und Darmtätigkeit,…

Symptome einer gestörten Darmflora oder Darmschleimhaut:

Blähungen

Bauchkrämpfe

Durchfall

Verstopfung

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Allergien

Migräne, Kopfschmerzen

Infektanfälligkeit

Hautprobleme (Akne, Schuppenflechte, Neurodermitis,..)

Meine Leistungen

Informationspflicht

Bitte beachten Sie, dass die angewendeten und beschriebenen  Therapiemethoden nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt sind. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.